Vogel- & Nagetierzubehör
Neben Katze und Hund gehören auch Vögel und Nagetiere zu den beliebtesten Haustieren bei Groß und Klein. Ganz gleich, ob Sie sich einen Wellensittich, Papagei oder Nymphensittich, einen Hamster, ein Meerschweinchen oder eine Maus anschaffen möchten: Bevor Ihr neuer tierischer Mitbewohner einzieht, müssen Sie ihm ein adäquates Zuhause schaffen. Bei der Einrichtung einer Voliere, eines Kleintierkäfigs oder eines Nagariums gilt es einiges zu beachten. Die Tiere benötigen neben einem Wasser- und einem Futternapf auch jeweils spezifischen Bodengrund, ein Wasser- oder Sandbad sowie Sitzgelegenheiten und natürlich Spielzeug, so dass für ausreichend Beschäftigung gesorgt ist. Hinzu kommt zweifelsohne, dass die Einrichtung bzw. Dekoration Ihrer Voliere, Ihres Kleintierkäfigs oder Nagariums möglichst natürlich sein sollte und dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden.
Irrelevant, ob es sich bei Ihrem Haustier um einen Vogel oder ein Nagetier handelt, die Gegenstände in der Voliere, dem Käfig oder Nagarium sollten generell nicht aus Plastik gefertigt sein. Der Grund hierfür ist ebenso simpel wie einleuchtend: Sowohl Vögel als auch Hamster, Meerschwein, Maus & Co. lieben es, Gegenstände anzuknabbern oder als Schreddermaterial zu verwenden. An Gegenständen aus Plastik können sich Tiere verletzen, dies besonders, wenn sie Plastikpartikel verschlucken. Entsprechend sollten Sie bei der Einrichtung Ihrer Voliere, Ihres Kleintierkäfigs oder Nagariums auf Naturprodukte setzen. Sind Sie im Zuge Ihrer Suche nach ebenso einzigartigen wie formschönen und tierfreundlichen Naturdekoartikeln auf unseren NaDeco Online-Shop gestoßen, sind Sie definitiv an der richtigen Adresse. Unser Sortiment für Volieren-Deko, Kleintierkäfig-Deko und Nagarien-Deko ist breit gefächert und reicht von Natursteinen und Sand über verschiedene Hölzer wie Wurzeln, Lianen und Treibholz bis hin zu Naturdeko aus Korkeiche oder Kokos.
Im Online-Shop von NaDeco können Sie in der Produktkategorie „Vogel- und Nagetierzubehör“ zum Beispiel die folgenden unbehandelten Naturdekorationen online kaufen:
Bei der Auswahl und dem Kauf von Naturdeko aus dem Sortiment von NaDeco für Ihre Voliere, Ihren Kleintierkäfig oder Ihr Nagarium gilt es zwingend darauf zu achten, dass es sich um naturbelassene Naturdeko handelt. Dies bedeutet, dass die NaDeco-Produkte weder eingefärbt, gebleicht, lackiert oder auf eine andere Art und Weise chemisch behandelt wurden. Entsprechend enthalten diese Naturdekoartikeln keinerlei chemische Zusätze, die bei Ihrem Haustier durch den Kontakt mit dem Produkt sowie beim Schreddern und Knabbern körperlichen Schaden verursachen könnten. Sollten Sie sich diesbezüglich bei einem Artikel von NaDeco nicht sicher sein, kontaktieren Sie uns bitte, so dass wir Sie umfassend informieren und beraten können.
Im Folgenden verraten wir Ihnen sowohl, worauf Sie beim Einrichten und Dekorieren Ihrer Voliere achten sollten, als auch, welche spezifischen Naturdekorationen zum Einrichten Ihres Vogelkäfigs prädestiniert sind.
Vögel sind wunderbare Haustiere und können den oftmals stressigen Alltag mit ihrem fröhlichen Gezwitscher bereichern. Neben einer passenden Voliere benötigt Ihr gefiederter Freunde natürlich auch verschiedene Einrichtungsgegenstände wie Einstreu, Bade- und Sitzmöglichkeiten sowie Vogelspielzeug.
Damit Vögel ihre Krallen und Schnäbel in Form halten und eine optimale Vogelpflege betreiben können eignen sich naturbelassene Hölzer, Wurzeln und Lianen perfekt. Hinzu kommt, dass keine Voliere ohne Sitzmöglichkeiten auskommt. Integrieren Sie in Ihren Vogelbauer Sitzstangen aus Holz, kommen Sie entsprechend gleich mehreren Bedürfnissen Ihres Vogels entgegen und sorgen zugleich für Kletterspaß.
Sitzstangen können in differenter Form und verschiedenen Größen daherkommen und aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein. Als Sitzmöglichkeiten für Vögel bieten sich – je nach Größe des Vogels – Zweige und Äste ebenso an wie Lianenhölzer. In unserem NaDeco Online-Shop können Sie viele verschiedene Naturhölzer online kaufen. Ob Sie sich für Korkeichenzweige in Natur, Bowty-Zweige in Natur oder Wavy-Zweige in Natur entscheiden, oder in Ihre Voliere naturbelassene Bambusstäbe, Drachen-Lianen in Natur, Cipo-Rosca-Lianen in Natur oder Sumbawa-Wood-Lianen in Natur integrieren, bleibt ganz Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Zudem umfasst unser Sortiment naturbelassene Bonsai-Zweige, Birkenäste und Birkenstämme in Natur und viele andere naturbelassene Deko-Zweige und Deko-Äste zum Dekorieren Ihrer Voliere.
Eine weitere Möglichkeit zum Schaffen von Sitzmöglichkeiten für Ihren Vogel besteht darin, Seile aus Naturfasern wie zum Beispiel Sisal, Kokos, Baumwolle, Jute, Seegras oder Flachs durch die Voliere zu spannen. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie Fransen, die sich eventuell an dem Naturfaserseil befinden, entfernen, so dass Ihr gefiederter Freund keiner Gefahr ausgesetzt wird. Grundsätzlich verleihen Sie Ihrer Voliere durch das Integrieren von Sitzmöglichkeiten aus Naturmaterialien nicht nur ein natürliches Flair, sondern gestalten zugleich ein Zuhause, das dem natürlichen Habitat Ihres tierischen Lieblings nah kommt. Zweige, Äste und Lianen haben zudem den Vorteil, dass Ihr Vogel seine Krallen abnutzen kann, wodurch möglichen Fehlstellungen vorgebeugt wird.
Zudem sollte in Ihrer Voliere eine Bademöglichkeit für Ihren gefiederten Freund integriert werden, denn die Tiere lieben es zu baden. Auch diesbezüglich können Sie auf Naturdeko wie Birkenschalen oder Kokosschalen aus dem NaDeco Online-Shop zurückgreifen. Badeschalen bieten Ihrem Vogel eine erfrischende Abkühlung, und zwar ganz besonders in den heißen Sommermonaten. Achten Sie darauf, dass Sie das Wasser der Badeschale Ihres Vogels regelmäßig wechseln beziehungsweise erneuern.
Bei der Auswahl des passenden Vogelspielzeugs für Ihren tierischen Liebling sollten Sie sowohl darauf achten, dass es artgerecht und abwechslungsreich zugleich ist. Am besten eignet sich zweifelsohne Spielzeug aus Naturmaterialien wie zum Beispiel Holzstangen, Holzäste, Zweige, Lianen sowie Naturdeko aus Bambus, Korkeiche oder Kokos und natürlich Seile aus Naturfasern wie Baumwolle, Jute, Kokos, Sisal, Seegras oder Tabak. Mithilfe der entsprechenden Naturdeko beispielsweise einer halbierten Kokosnuss und einem Seil aus Sisal können Sie mit wenigen Handgriffen eine dekorative Vogelschaukel basteln. Zudem können Seile aus Naturfasern verwendet werden, um in Ihrer Voliere Seilspiralen als Klettermöglichkeit zu implementieren. Damit Ihr Vogel neben den Einrichtungsgegenständen und Spielzeugen ausreichend Knabber- und Schreddermaterial zur Verfügung hat, können Sie Ihre Voliere mit kleineren Naturdekoartikeln wie zum Beispiel Birkenzweigen und Birkenscheiben. Korkeichenstücken, Treibholzstückchen, getrockneten Blätter und vielen anderen Produkten aus dem Sortiment unseres NaDeco Online-Shops bestücken. Durch Einrichtungsgegenstände und Spielzeug aus Naturmaterialien ist für eine tolle Atmosphäre gesorgt. Wichtig ist es allerdings, dass die Voliere nicht mit Naturdeko überladen wird, so dass Ihr Vogel über ausreichend Bewegungsfreiheit verfügt. Auch sollten Sie bei der Wahl des passenden Vogelspielzeugs sollten Sie zudem darauf achten, dass es mit der Größe Ihres Vogels korreliert und nicht zu klein ist. Auf diese Weise wird das lebensgefährliche Verschlucken von Kleinteilen ausgeschlossen.
Sollten Sie zu denjenigen gehören, die keinen gefiederten Freund aus Haustier halten, aber dennoch Freude am fröhlichen Gezwitscher und der Gesellschaft von Vögeln haben, dann ist ein Vogelhaus genau das Richtige für Sie. Hinzu kommt, dass von einem Futterhaus nicht nur Sie, sondern auch die Tiere profitieren, denn besonders im Winter haben Vögel – und zwar ganz gleich, ob es sich um heimische oder durchziehende Tiere handelt, – Schwierigkeiten ausreichend Nahrung zu finden. Entsprechend sind Sie auf zusätzliches Futter und damit Ihre Hilfe angewiesen.
Möchten Sie Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder in Ihren Garten mit einem Vogelhäuschen ausstatten, können Sie entweder ein fertiges Vogelhaus bei NaDeco kaufen oder sich für den Bau eines Futterhauses entscheiden. Auf welche Option auch immer Ihre Wahl fällt: Bei NaDeco können Sie nicht nur komplette Futterhäuser online bestellen, sondern auch die passende Naturdeko, um ein Vogelhaus selbst zu basteln. Hierzu gehören Holzscheiben, Äste, Lianen und Bambusstangen ebenso wie Korkeiche in verschiedenen Formen und Ausführungen sowie Artikel aus Kokos oder Bänder und Seile aus Sisal, Jute, Baumwolle, Lantung, Kokos oder Seegras.
Irrelevant, ob Sie das Vogelhaus selbst basteln oder ein fertiges Futterhaus nutzen, die gefiederten Freunde werden Ihnen durch ihren zauberhaften Vogel-Sing-Sang dafür danken, dass Sie Ihnen das Überwintern leichter gemacht haben.
Nagetiere Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen & Co. haben viele Vorteile. In der Regel handelt es sich um ebenso neugierige wie geduldige Zeitgenossen, die zudem noch lustig zu beobachten sind. Der Lärmpegel hält sich definitiv in Grenzen, die Tiere benötigen nur wenig Platz, machen kaum Arbeit, müssen nicht Gassi gehen und auch Steuern fallen nicht an. Hinzu kommt – wobei dies für alle Haustiere gilt – sie helfen dabei die Belastungen und den Stress des Alltags zu vergessen und lehren vor allem Kinder, verantwortungsbewusst zu sein.
Nichtsdestotrotz gilt es auch Nager und andere Kleintiere artgerecht zu halten. Unerlässlich ist also ein naturnah eingerichtetes Nagetierzuhause – und zwar irrelevant, ob es sich um einen Kleintierkäfig im klassischen Sinne oder ein Nagarium handelt.
Neben einer ausreichenden Bodenfläche und Kleintierstreu, das Möglichkeiten zum Buddeln bietet sowie einem Napf, einer Tränke und einem Raufen benötigen die Tiere auch Bauten, Höhlen, Versteck-, und Klettermöglichkeiten sowie Spielzeug. Eine ordentliche Wohnraumhygiene ist natürlich unerlässlich, entsprechend gilt es den Kleintierkäfig oder das Nagarium regelmäßig zu reinigen.
Welche Einrichtungsgegenstände für Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster und Co. unerlässlich sind und Ideen, wie Sie diese mithilfe von Naturdeko für Kleintierkäfig und Nagarium von NaDeco selbst kreieren können, verraten wir Ihnen im Folgenden.
In keinem Kleintierkäfig oder Nagarium darf ein passendes Haus fehlen. Wie dieses gestaltet sein sollte, hängt von der jeweiligen Tierart ab. Handelt es sich beispielsweise um einen Hamster, dann ist ein Schlafhäuschen zwingend erforderlich. Idealerweise ist das Zuhause Ihres tierischen Freundes mit mehreren Kammern ausgestattet, denn Hamster benötigen neben einem Schlafplatz auch ein Vorratskammer und eine Toilette. Ob Sie in das Nagarium oder den Kleintierkäfig mehrere separate Kammern integrieren oder sich für ein sogenanntes Mehrkammernhaus entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen. Beide Arten von Kleintierhäusern können Sie selbst basteln. Im Sortiment unseres NaDeco Online-Shops finden Sie passende Materialien wie Naturholzscheiben, Birkenscheiben sowie verschiedene Arten von Ästen. Beim Bauen des Kleintierhauses sollten Sie darauf achten, dass das Dach abnehmbar ist, so dass Sie das Innere des Hauses ohne viel Aufwand reinigen können.
Neben einem Kleintierhaus ist auch ein Sandbad für viele Kleintiere und den Erhalt ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit unerlässlich. Ganz gleich, ob Hamster, Streifenhörnchen, Springmaus, Rennmaus, Degu oder Chinchilla – ein Sandbad ist ein essenzielles Must-have. Der richtige Behälter für das Sandbad Ihres Haustieres sollte aus einem nagefesten Material wie zum Beispiel Metall, Ton oder Keramik, keinesfalls aber aus Plastik bestehen und unbedingt standsicher sein. Achten Sie zudem darauf, dass die Badeschüssel eine ausreichende Größe für Ihr Tier aufweist. Kontrollieren das Sandbad täglich. Sollte es Ihrem Nager zugleich als Toilette dienen, sollten Sie es reinigen. Ein Wechsel des gesamten Sandes sollte zweimal in der Woche erfolgen. Platzieren Sie den Badebehälter nicht neben Wasser- und Futternäpfen.
Auch ein Laufrad ist für Hamster, Rennmaus, Degu, Chinchilla und andere Nager ein unerlässliches Accessoire. Achten Sie beim Basteln eines Laufrads darauf, dass es aus Naturmaterialien wie Holz oder Kork bzw. Korkeiche gefertigt und artgerecht dimensioniert ist.
Ein Nager – und dies lässt der Name der Tiere zweifellos erkennen – benötigt zwingend Nagematerial. Knabbermaterial ist nicht nur für die Zahngesundheit Ihres Haustiers unerlässlich, sondern dient auch zur Beschäftigung von Hamster, Meerschwein und Co. Für welches Knabbermaterial Sie sich letztlich entscheiden, bleibt Ihnen und dem Geschmack Ihres Haustieres überlassen. Ob Birkenäste oder Birkenzweige, Holzscheiben, Wurzeln oder Naturdeko aus Korkeiche, Kokos oder getrocknete Früchte wie Thika-Nüsse, Uxi-Nüsse oder Paranüsse – alle genannten und viele weitere Naturdekoartikel können Sie bei NaDeco online kaufen, um Ihrem tierischen Liebling ein Festmahl zu breiten und eine Freude zu machen.
Zudem stellen Wurzeln, Zweige und Äste für Ihren Nager eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit beispielsweise zum Klettern da, so dass Langeweile vorgebeugt ist. Integrieren Sie in Ihr Nagarium oder Ihren Kleintierkäfig zudem Tunnel oder Tunnelsysteme aus Korkeiche, Bälle aus natürlichen Materialien wie Brunch-Bälle, Platyspermum oder Mintola-Bälle sowie verschiedene Arten von naturbelassenen Zapfen wie beispielsweise Zedernzapfen, Schwarzkieferzapfen, Erlenzapfen oder aber exotische Zapfen wie Banksiazapfen, ist Knabberfreude bei großen und kleinen Nagern garantiert.
Entscheiden Sie sich für artgerechtes Nagetierzubehör, entscheiden Sie sich zugleich dafür, den Instinkten und Bedürfnissen Ihres tierischen Lieblings gerecht zu werden.
Bei der Einrichtung Ihres Kleintierkäfigs oder Nagariums sollten Sie allerdings nicht nur auf die Auswahl der verschiedenen Einrichtungsgegenstände wie Kleintierhaus, Sandbad, Laufrad sowie Nagetierspielzeug und Knabbermaterial, Wasser- und Futternapf sowie Raufen achten, sondern auch auf ihre Anordnung im Nagarium oder Kleintierkäfig. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Nager ein rundum glückliche Leben führt.
Platzieren Sie Wasser- und Futternäpfe niemals neben dem Bad, um Verschmutzungen zu vermeiden. Eine Möglichkeit ist es, die Näpfe auf dem Dach des Kleintierhäuschens zu positionieren. Allerdings kann das Hausdach auch als Stellfläche des Laufrades dienen, so dass mehr Freifläche im Nagarium oder Kleintierkäfig vorhanden ist. Diese können Sie wiederum nutzen, um Kletter-, Versteck- und Spielmöglichkeiten in das Zuhause Ihres Nagers zu integrieren.
Auf der Suche nach ebenso artgerechtem wie dekorativen Zubehör zur Einrichtung oder Verschönerung Ihrer Voliere, Nagariums oder Kleintierkäfigs sind Sie im Online-Shop von NaDeco genau an der richtigen Adresse. In unserem Sortiment finden Sie nicht nur sofort einsatzbereite Naturdeko wie Korkeichentunnel zum Spielen und Verstecken, halbierte Kokosnüsse als Futterschalen oder Brunch-Bälle zum Knabbern und Schreddern , sondern auch eine Vielzahl an Basiselementen zum Basteln von Zubehör für das Zuhause Ihres Vogels oder Nagers wie Holzscheiben, Äste, Zweige, Korkplatten, Lianen oder Bänder und Seile aus Naturfasern. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass es sich um naturbelassene Artikel von NaDeco handelt, so dass sichergestellt ist, dass Ihr tierischer Liebling keinen Schaden nimmt. Naturdeko dieser Art ist nachhaltig und kompostierbar oder recyclebar. Sollten Sie sich bei der Auswahl der passenden Naturdeko nicht sicher sein oder weiterführende Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Das gesamte NaDeco-Team teilt nicht nur Ihre Leidenschaft für hochwertige Naturdekorationen, sondern auch für Tiere aller Art. Alle Mitarbeiter von NaDeco beraten Sie gern und fachkundig, und zwar ganz gleich, ob Sie sich telefonisch, per Mail oder via WhatsApp an uns wenden. Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein und Sie umfassend zu beraten.
Zahlung und Versandkosten
Wir versenden pauschal innerhalb Deutschlands für 5,50€ und gleich am nächsten Werktag (Ausnahmen: Ist der bestellte Artikel im Shop als nicht lagernd angezeigt oder wird per Vorkasse bestellt, verzögert sich die Lieferung entsprechend).
Unsere Versandkosten im Überblick
Versandkosten Deutschland
Pauschal 5,50€
Nachnahme:
Bei Bestellung per Nachnahme berechnen wir, unabhängig von den Versandkosten, eine zusätzliche Gebühr von 3,- €. Hinzu kommt eine Zustellgebühr von 2,- €, die bei der Zustellung direkt an unseren Versandpartner DHL zu entrichten sind. Insgesamt belaufen sich die Nachnahmekosten also auf 7,- €.
Eventuelle Sperrgutzuschläge fallen weiterhin an.
Versandkosten Ausland 1 (+9,00€)
Versandkosten Ausland 2 (+17,00 €)
Sperrgutversand
Der Sperrgutzuschlag beim Versand von Artikeln mit Übergrößen beträgt innerhalb Deutschlands 15,- €, ins Ausland 20,- €. Dies ist bei den entsprechenden Artikeln in der Beschreibung vermerkt.
Lieferzeit?
Ist die Ware auf Lager, versenden wir innerhalb von 1-2 Werktagen (bei Zahlungsart Vorkasse: nach Geldeingang). Ist die Ware nicht auf Lager, verzögert sich die Auslieferung. Die Verfügbarkeit eines Artikels wird auf der Artikelseite angezeigt .
Wie wird versandt?
Wir versenden mit DHL. DHL liefert Montags bis Samstags aus. Ist der Empfänger nicht anzutreffen, wirft der Paketbote einen Zettel in den Briefkasten, mit dem man das Paket innerhalb von einer Woche an der Postfiliale abholen kann. Auch eine Zustellung an eine DHL-Packstation ist möglich.
Wer Ware bei uns abholen will, muss nicht online bestellen, sondern kommt einfach zu unseren Verkaufszeiten im Lagerverkauf vorbei. Verfügbarkeiten sehen Sie im Shop (grün = Artikel auf Lager) oder können Sie gerne telefonisch (+49 (0) 51 92 / 98 69 90) oder per E-Mail erfragen.
Versandkosten für registrierte Händler
Registrierte Händler erhalten bei Kauf eine vorläufige Auftragsbestätigung. Nach Kalkulation der Versandkosten teilen wir Ihnen zeitnah den Rechnungsbetrag mit
Transportschäden
Trotz aller Sorgfalt kann es bei der Liefung zu Transportschäden kommen. In diesem Fall erstatten wir Ihnen natürlich die beschädigten Artikel kostenlos. Dafür sollten Sie Folgendes beachten:
Von außen sichtbare Transportschäden reklamieren Sie bitte sofort bei Zugang der Ware beim Lieferanten (z.B. DHL/Post). Sie können die Annahme verweigern, oder nur unter Vorbehalt annehmen und dies auf dem Auslieferschein vermerken. Informieren Sie anschließend NaDeco über die festgestellten Transportschäden.
Verdeckte Transportschäden (also Schäden, die nicht von außen zu erkennen sind) müssen innerhalb von 7 Tagen schriftlich bei NaDeco gemeldet werden!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Zahlungsarten
NaDeco.de bietet Ihnen verschiedene Zahlungsarten an. Wählen sie die Zahlungsart, die Ihnen am meisten zusagt. Der gesamte Zahlungsvorgang ist verschlüsselt und sicher.
Unsere Zahlungsarten im Überblick:
PayPal
Wenn sie ein PayPal-Konto besitzen, können Sie gerne auch dieses zur Bezahlung nutzen.
PayPal ist ein sehr sicheres Zahlungsverfahren, bei dem PayPal als Treuhänder fungiert, der dem Kunden die Möglichkeit bietet, bei Unstimmigkeiten mit dem Händler das bereits bezahlte Geld zurückzufordern und für den Händler das Bonitätsrisiko minimiert.
Wenn Sie noch kein PayPal-Konto besitzen, können Sie sich unter www.paypal.com kostenfrei anmelden.
Vorkasse
Sie bezahlen den Kaufpreis für die bestellte Ware mit einer ganz normalen Überweisung:
Im Anschluss an Ihre Bestellung im Shop erhalten Sie ein E-Mail mit dem Rechnungsbetrag, unserer Kontoverbindung und der Bestellnummer (bitte als Verwendungszweck angeben). Sobald das Geld auf unserem Konto gutgeschrieben ist, wird die Bestellung freigegeben.
Vorteil: Sie müssen keine Konto- oder Bankdaten im Internet verwenden.
Nachteil: Die Lieferzeit erhöht sich um 1-3 Tage, da die Bestellung erst bei Zahlungseingang verschickt wird.
Unsere Bankverbindung lautet:
Inhaber | NaDeco-Nils Steinbuß |
Institut | Kreissparkasse Soltau |
BIC/SWIFT | NOLADE21SOL |
IBAN | DE60258516600000369140 |
Als Verwendungszweck geben Sie bitte immer die Bestellnummer an - Sie finden sie in der Bestellbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten. |
Sofortüberweisung
Sofortüberweisung ist der kostenlose, TÜV-zertifizierte Zahlungsdienst der Payment Network AG.
Ihre Vorteile: keine zusätzliche Registrierung, automatische Abbuchung von Ihrem Online-Bankkonto, höchste Sicherheitsstandards und sofortiger Versand von Lagerware.
Für die Bezahlung mit Sofortüberweisung benötigen Sie Ihre eBanking Zugangsdaten, d.h. Bankverbindung, Kontonummer, PIN und TAN.
Diese Zahlungsvariante steht nur unseren deutschen Kunden zur Verfügung.