Wand- & Tischrahmen
Wand- und Tischrahmen wie Bilderrahmen, Spiegelrahmen oder Tischrahmen sind beliebte Dekoelemente, die jedem Raum eine individuelle Note verleihen können. Rahmen dienen nicht nur dazu, Kunstwerke, Fotos oder Spiegel zu präsentieren, sondern sie erfüllen darüber hinaus auch weitere ästhetische Zwecke und schaffen eine ansprechende Atmosphäre. Durch die sorgfältige Auswahl von Rahmenmaterialien, Designs und Platzierungen können diese dekorativen Elemente das Gesamtbild eines Raumes ergänzen und ihm eine persönliche Note verleihen.
Bilderrahmen sind eine zeitlose Option, um Kunstwerke, Familienfotos oder andere Erinnerungen stilvoll an der Wand zu präsentieren. Sie bieten nicht nur Schutz für die eingelegten Bilder, sondern setzen sie auch in den Fokus und verleihen ihnen eine besondere Wirkung. Mit einer Vielzahl von Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff sowie verschiedenen Stilen und Verzierungen können Bilderrahmen den gewünschten ästhetischen Effekt erzielen, sei es ein rustikaler Charme, ein elegantes Design oder eine moderne Ästhetik.
Spiegelrahmen sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie erzeugen eine optische Tiefe, erhellen den Raum und schaffen ein Gefühl von Geräumigkeit. Mit einem stilvollen Rahmen können Spiegel zu markanten Akzenten in der Raumgestaltung werden. Ob ein antiker Rahmen für einen Vintage-Look, ein minimalistischer Rahmen für ein modernes Ambiente oder ein kunstvoll verzierter Rahmen für einen eleganten Touch - Spiegelrahmen bieten zahlreiche Möglichkeiten, um den gewünschten Stil und die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.
Tischrahmen wie Glasrahmen sind eine praktische Option, um Fotos, kleine Kunstwerke oder sogar Trockenblumen der verschiedensten Art auf Tischen, Regalen oder anderen Oberflächen zu präsentieren. Sie bieten eine aufrechte Positionierung und schaffen so einen Blickfang für die Betrachter. Glasrahmen ermöglichen eine klare Sicht auf das Bild oder die Trockenblumen und verleihen ihnen gleichzeitig einen modernen und eleganten Touch. Durch die Auswahl verschiedener Größen und Formate können Tischrahmen individuell angeordnet werden, um eine kreative und persönliche Präsentation zu gestalten. Insbesondere für Trockenblumen bieten Glasrahmen eine hervorragende Möglichkeit, ihre natürliche Schönheit zu präsentieren und eine charmante, botanische Atmosphäre in den Raum zu bringen.
Insgesamt sind Wandrahmen wie Bilderrahmen, Spiegelrahmen und Tischrahmen wie Glasrahmen äußerst vielseitige und dekorative Elemente, die die Präsentation von Kunstwerken, Fotos und sogar Trockenblumen auf ansprechende Weise ermöglichen. Ihre verschiedenen Stile, Materialien und Designs bieten eine große Auswahlmöglichkeit, um den gewünschten ästhetischen Effekt zu erzielen und die Persönlichkeit eines Raumes zu unterstreichen. Gleichzeitig dienen sie als Erinnerungsstücke, die uns mit bedeutenden Momenten, geliebten Menschen und der Natur verbinden.
Rahmen wie Bilderrahmen, Wandrahmen und Tischrahmen werden oft als dekorative Must-haves angesehen, weil sie zahlreiche Vorteile und ästhetische Funktionen bieten:
Es kann festgehalten werden, dass Rahmen wie Bilderrahmen, Wandrahmen und Tischrahmen dekorative Must-haves sind, da sie Fokus und Aufmerksamkeit lenken, Struktur und Definition bieten, ästhetische Wirkung erzielen, Personalisierung ermöglichen und vielseitig einsetzbar sind. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Raumgestaltung und tragen zur Schaffung einer ansprechenden und individuellen Atmosphäre bei.
Tischrahmen aus Glas sind eine wunderbare Option, um Ihre Tischdekoration zu bereichern und eine elegante und moderne Atmosphäre zu schaffen. Hier sind einige wissenswerte Informationen sowie Tipps und Tricks für die Verwendung von Tischrahmen aus Glas als Dekoelemente:
Wenn Sie Tischrahmen aus Glas verwenden möchten, um heimische oder exotische Trockenblumen zu präsentieren, gibt es einige Schritte, die Sie befolgen können, um ein ansprechendes Arrangement zu schaffen:
Entscheiden Sie sich für eine Mischung aus heimischen und exotischen Trockenblumen, um interessante Kontraste und Texturen zu erzeugen. Wählen Sie Blumen mit verschiedenen Farben, Formen und Größen aus, um eine vielfältige und ansprechende Komposition zu gestalten. Achten Sie darauf, dass die Trockenblumen gut erhalten sind und keine Anzeichen von Schäden oder Verfall aufweisen.
Stellen Sie sicher, dass die Stiele der Trockenblumen auf eine passende Länge gekürzt sind, sodass sie in den Tischrahmen passen. Entfernen Sie gegebenenfalls überschüssige Blätter oder kleine Äste, um ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Beginnen Sie mit den größeren Trockenblumen und platzieren Sie sie strategisch im Glasrahmen. Verwenden Sie unterschiedliche Höhen und Winkel, um ein interessantes und dynamisches Arrangement zu schaffen. Fügen Sie dann nach und nach kleinere Trockenblumen hinzu, um Lücken zu füllen und eine ausgewogene Verteilung zu erreichen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Anordnungen, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Um dem Arrangement zusätzliche Fülle und Textur zu verleihen, können Sie auch Füllmaterial wie getrocknetes Gras, Blätter oder Zweige verwenden. Diese Materialien fügen eine natürliche Note hinzu und schaffen eine interessante Hintergrundstruktur für die Trockenblumen.
Um sicherzustellen, dass die Trockenblumen im Glasrahmen bleiben und ihre Position nicht verändern, können Sie sie vorsichtig mit einem kleinen Tropfen Heißkleber oder einer kleinen Menge Floristendraht fixieren. Achten Sie darauf, dass die Befestigungsmaterialien nicht sichtbar sind und die Ästhetik des Arrangements nicht beeinträchtigen.
Stellen Sie den Tischrahmen an einem geeigneten Ort auf Ihrem Tisch auf, der Aufmerksamkeit erregt und den Rahmen angemessen präsentiert. Berücksichtigen Sie die Gesamtgestaltung des Tisches und der umgebenden Dekoration, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.
Trockenblumen sind bereits haltbar, dennoch sollten Sie darauf achten, dass sie nicht zu viel direktem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um ihre Farbe und Form zu erhalten. Reinigen Sie den Tischrahmen regelmäßig von Staub oder Schmutz, um das Arrangement frisch und attraktiv zu halten.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Tischrahmen aus Glas mit heimischen und exotischen Trockenblumen bestücken und so ein schönes und naturnahes Dekoelement.
Tischrahmen aus Glas, bestückt mit Trockenblumen, können zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen und diesen einen besonderen Touch verleihen. Hier sind einige Einrichtungsstile, zu denen Tischrahmen aus Glas mit Trockenblumen besonders gut passen:
Boho-Stil:
Der Boho-Stil zeichnet sich durch einen lässigen und entspannten Look mit natürlichen Elementen aus. Tischrahmen aus Glas mit Trockenblumen passen perfekt zu diesem Stil, da sie die natürliche Ästhetik betonen und eine organische Atmosphäre schaffen. Das Spiel der transparenten Glasrahmen mit den strukturierten und erdigen Trockenblumen verleiht dem Raum einen Hauch von Boho-Charme.
Landhausstil:
Der Landhausstil zeichnet sich durch seine rustikale und gemütliche Ausstrahlung aus. Tischrahmen aus Glas mit Trockenblumen passen gut zu diesem Stil, da sie eine subtile Eleganz und eine Verbindung zur Natur bieten. Die Kombination aus dem klaren Glas und den zarten Trockenblumen schafft eine warme und einladende Atmosphäre, die perfekt zum Landhausstil passt.
Skandinavischer Stil:
Der skandinavische Stil ist für seine minimalistische Ästhetik und helle, luftige Räume bekannt. Tischrahmen aus Glas mit Trockenblumen passen gut zu diesem Stil, da sie einen Hauch von Natürlichkeit und Farbe in die schlichten Räume bringen. Die klaren Linien des Glasrahmens passen gut zur minimalistischen Ästhetik, während die Trockenblumen einen subtilen Farbakzent setzen.
Industrieller Stil:
Der industrielle Stil zeichnet sich durch rohe Materialien und eine moderne, urbane Ästhetik aus. Tischrahmen aus Glas mit Trockenblumen können einen interessanten Kontrast zu den industriellen Elementen wie Metall und Beton schaffen. Das transparente Glas und die zarten Trockenblumen bieten einen Hauch von Weichheit und Natürlichkeit inmitten der rauen Industrieästhetik.
Vintage-Stil:
Der Vintage-Stil zeichnet sich durch nostalgische Elemente und antike Akzente aus. Tischrahmen aus Glas mit Trockenblumen passen gut zu diesem Stil, da sie eine nostalgische Atmosphäre schaffen und an vergangene Zeiten erinnern. Der Glasrahmen verleiht dem Arrangement einen Hauch von Eleganz, während die Trockenblumen einen Vintage-Charme hinzufügen.
Letztendlich können Tischrahmen aus Glas mit Trockenblumen an verschiedene Einrichtungsstile angepasst werden, indem sie entweder die vorhandene Ästhetik ergänzen oder als Kontrast dazu dienen. Die Kombination von Glasrahmen und Trockenblumen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die gewünschte Atmosphäre und Stimmung in einem Raum zu schaffen.
Sollten Sie Fragen zu einem unserer Produkte aus der Kategorie „Wand- & Tischrahmen“ oder einem anderen Produkt aus unserem Sortiment haben oder weiterführende Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Das gesamte Team von NaDeco teilt nicht nur Ihre Leidenschaft für einzigartige Dekorationen, sondern steht Ihnen auch jederzeit gerne mit fachlichem Rat zur Seite.
Zahlung und Versandkosten
Wir versenden pauschal innerhalb Deutschlands für 5,50€ und gleich am nächsten Werktag (Ausnahmen: Ist der bestellte Artikel im Shop als nicht lagernd angezeigt oder wird per Vorkasse bestellt, verzögert sich die Lieferung entsprechend).
Unsere Versandkosten im Überblick
Versandkosten Deutschland
Pauschal 5,50€
Nachnahme:
Bei Bestellung per Nachnahme berechnen wir, unabhängig von den Versandkosten, eine zusätzliche Gebühr von 3,- €. Hinzu kommt eine Zustellgebühr von 2,- €, die bei der Zustellung direkt an unseren Versandpartner DHL zu entrichten sind. Insgesamt belaufen sich die Nachnahmekosten also auf 7,- €.
Eventuelle Sperrgutzuschläge fallen weiterhin an.
Versandkosten Ausland 1 (+9,00€)
Versandkosten Ausland 2 (+17,00 €)
Sperrgutversand
Der Sperrgutzuschlag beim Versand von Artikeln mit Übergrößen beträgt innerhalb Deutschlands 15,- €, ins Ausland 20,- €. Dies ist bei den entsprechenden Artikeln in der Beschreibung vermerkt.
Lieferzeit?
Ist die Ware auf Lager, versenden wir innerhalb von 1-2 Werktagen (bei Zahlungsart Vorkasse: nach Geldeingang). Ist die Ware nicht auf Lager, verzögert sich die Auslieferung. Die Verfügbarkeit eines Artikels wird auf der Artikelseite angezeigt .
Wie wird versandt?
Wir versenden mit DHL. DHL liefert Montags bis Samstags aus. Ist der Empfänger nicht anzutreffen, wirft der Paketbote einen Zettel in den Briefkasten, mit dem man das Paket innerhalb von einer Woche an der Postfiliale abholen kann. Auch eine Zustellung an eine DHL-Packstation ist möglich.
Wer Ware bei uns abholen will, muss nicht online bestellen, sondern kommt einfach zu unseren Verkaufszeiten im Lagerverkauf vorbei. Verfügbarkeiten sehen Sie im Shop (grün = Artikel auf Lager) oder können Sie gerne telefonisch (+49 (0) 51 92 / 98 69 90) oder per E-Mail erfragen.
Versandkosten für registrierte Händler
Registrierte Händler erhalten bei Kauf eine vorläufige Auftragsbestätigung. Nach Kalkulation der Versandkosten teilen wir Ihnen zeitnah den Rechnungsbetrag mit
Transportschäden
Trotz aller Sorgfalt kann es bei der Liefung zu Transportschäden kommen. In diesem Fall erstatten wir Ihnen natürlich die beschädigten Artikel kostenlos. Dafür sollten Sie Folgendes beachten:
Von außen sichtbare Transportschäden reklamieren Sie bitte sofort bei Zugang der Ware beim Lieferanten (z.B. DHL/Post). Sie können die Annahme verweigern, oder nur unter Vorbehalt annehmen und dies auf dem Auslieferschein vermerken. Informieren Sie anschließend NaDeco über die festgestellten Transportschäden.
Verdeckte Transportschäden (also Schäden, die nicht von außen zu erkennen sind) müssen innerhalb von 7 Tagen schriftlich bei NaDeco gemeldet werden!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Zahlungsarten
NaDeco.de bietet Ihnen verschiedene Zahlungsarten an. Wählen sie die Zahlungsart, die Ihnen am meisten zusagt. Der gesamte Zahlungsvorgang ist verschlüsselt und sicher.
Unsere Zahlungsarten im Überblick:
PayPal
Wenn sie ein PayPal-Konto besitzen, können Sie gerne auch dieses zur Bezahlung nutzen.
PayPal ist ein sehr sicheres Zahlungsverfahren, bei dem PayPal als Treuhänder fungiert, der dem Kunden die Möglichkeit bietet, bei Unstimmigkeiten mit dem Händler das bereits bezahlte Geld zurückzufordern und für den Händler das Bonitätsrisiko minimiert.
Wenn Sie noch kein PayPal-Konto besitzen, können Sie sich unter www.paypal.com kostenfrei anmelden.
Vorkasse
Sie bezahlen den Kaufpreis für die bestellte Ware mit einer ganz normalen Überweisung:
Im Anschluss an Ihre Bestellung im Shop erhalten Sie ein E-Mail mit dem Rechnungsbetrag, unserer Kontoverbindung und der Bestellnummer (bitte als Verwendungszweck angeben). Sobald das Geld auf unserem Konto gutgeschrieben ist, wird die Bestellung freigegeben.
Vorteil: Sie müssen keine Konto- oder Bankdaten im Internet verwenden.
Nachteil: Die Lieferzeit erhöht sich um 1-3 Tage, da die Bestellung erst bei Zahlungseingang verschickt wird.
Unsere Bankverbindung lautet:
Inhaber | NaDeco-Nils Steinbuß |
Institut | Kreissparkasse Soltau |
BIC/SWIFT | NOLADE21SOL |
IBAN | DE60258516600000369140 |
Als Verwendungszweck geben Sie bitte immer die Bestellnummer an - Sie finden sie in der Bestellbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten. |
Sofortüberweisung
Sofortüberweisung ist der kostenlose, TÜV-zertifizierte Zahlungsdienst der Payment Network AG.
Ihre Vorteile: keine zusätzliche Registrierung, automatische Abbuchung von Ihrem Online-Bankkonto, höchste Sicherheitsstandards und sofortiger Versand von Lagerware.
Für die Bezahlung mit Sofortüberweisung benötigen Sie Ihre eBanking Zugangsdaten, d.h. Bankverbindung, Kontonummer, PIN und TAN.
Diese Zahlungsvariante steht nur unseren deutschen Kunden zur Verfügung.