Blumen & Tannen
Advents- und Weihnachtsdekorationen erfreuen sich großer Beliebtheit, und dies ist kein Wunder, denn sie fungieren als Blickfang und stimmen uns auf die Feiertage ein. Weihnachtssterne, Christrosen, Amaryllis sowie Tannengrün und Tannenzweige sind Dekorationselemente, die in keinem Zuhause fehlen dürfen. Sie verleihen mit ihrer natürlichen Schönheit jedem Raum einen festlichen Glanz und versprühen die Magie der Weihnachtszeit.
Dass die Natur in der Vorweihnachtszeit ihren Weg in unsere Häuser findet, kommt nicht von ungefähr, denn die satte grüne Farbe von Tannenzweigen sowie das leuchtende Rot von Weihnachtssternen schaffen eine ebenso gemütliche wie harmonische Atmosphäre. Blumen und Tannen wecken in uns die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Kerzenschein und das funkelnde Strahlen von Lichterketten tun ihr Übriges, wenn die Tage kürzer werden und das natürliche Licht allmählich schwindet. Stimmen auch Sie sich und Ihre Lieben frühzeitig auf das Weihnachtsfest ein, tun Sie etwas Gutes für Ihre Seele und schmücken Sie Ihre Wohnräume mit der ebenso hochwertigen wie ästhetisch ansprechenden Blumen- und Tannendekoration von NaDeco.
Blumen wie Amaryllis, Christrose und Weihnachtsstern sowie Tannengrün sind aus gutem Grund in der Advents- und Weihnachtszeit so beliebt. Sie haben einen ganz besonderen Charme und wirken auf uns auf verschiedene Weise.
Die Verwendung von Blumen wie Amaryllis, Christrose und Weihnachtsstern sowie Tannengrün in der Advents- und Weihnachtsdekoration hat eine lange Tradition. Diese Elemente wurden seit jeher genutzt, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen und die Häuser zu schmücken. Sie verbinden uns mit vergangenen Generationen und geben uns ein Gefühl von Kontinuität und Verbundenheit.
Die Blumen Amaryllis, Christrose und Weihnachtsstern zeichnen sich durch ihre ästhetische Schönheit aus. Ihre leuchtenden Farben und prächtigen Blütenblätter sind ein Blickfang und bringen eine visuelle Faszination in die Dekoration. Das frische, satte Grün von Tannengrün und Tannenzweigen verleiht der Dekoration eine natürliche und erfrischende Note.
Amaryllis, Christrose und Weihnachtsstern haben eine symbolische Bedeutung, die mit der Advents- und Weihnachtszeit verbunden ist. Sie stehen für Hoffnung, Schönheit und Freude und erinnern uns daran, dass diese Zeit des Jahres etwas Besonderes ist. Das Tannengrün symbolisiert Beständigkeit und Ewigkeit und verbindet uns mit der Natur und ihren Kreisläufen.
Die Anwesenheit dieser Blumen und des Tannengrüns in unserer Dekoration schafft eine warme und festliche Atmosphäre. Sie bringen die Schönheit der Natur in unsere Wohnräume und lassen uns die Besonderheiten der Jahreszeit erleben. Die Präsenz von Amaryllis, Christrose, Weihnachtsstern und Tannengrün erzeugt ein Gefühl der Vorfreude und schafft eine Atmosphäre der Geborgenheit und Festlichkeit.
Sie sehen, Blumen wie Amaryllis, Christrose und Weihnachtsstern sowie Tannengrün und Tannenzweige tragen als Dekorationselemente in der Advents- und Weihnachtszeit dazu bei, eine ganz besondere Atmosphäre aufkommen zu lassen und uns auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Im NaDeco-Online-Shops können Sie verschiedene Arten von Blumen-Deko und Tannen-Deko für die Advents- und Weihnachtszeit online kaufen. In unserem Sortiment finden Sie in der Kategorie „Blumen & Tannen“ unter anderem die folgenden Produkte:
Die Verwendung von Blumen und Tannen als Advents- und Weihnachtsdekoration hat eine lange Geschichte, die bis in die frühen Traditionen und Bräuche der Weihnachtszeit zurückreicht.
Schon in den frühesten Kulturen und Religionen spielten Blumen eine bedeutende Rolle bei religiösen und festlichen Feierlichkeiten. Im Laufe der Zeit wurden bestimmte Blumen mit der Advents- und Weihnachtszeit in Verbindung gebracht. Sie wurden zu Symbolen der Schönheit, des Lebens und des Wachstums in einer Zeit, in der die Natur ruht und die Tage dunkler werden. Blumen wie Amaryllis, Christrose und Weihnachtsstern sind heute beliebte und charakteristische Elemente der Weihnachtsdekoration. Ihre leuchtenden Farben und prächtigen Blüten verleihen der Dekoration einen festlichen Glanz und bringen Freude und Eleganz in unsere Häuser.
Die Verwendung von Tannengrün und Tannenzweigen in der Advents- und Weihnachtsdekoration geht auf vorchristliche Traditionen zurück, in denen immergrüne Pflanzen eine wichtige Rolle spielten. Die alten Germanen und Römer schmückten ihre Häuser mit immergrünen Pflanzen, um die Rückkehr des Frühlings und des Lebens zu symbolisieren. Im Christentum wurde die Tradition übernommen und mit der Bedeutung des ewigen Lebens und der Hoffnung verbunden. Tannenbäume wurden geschmückt und mit Kerzen beleuchtet, um das Licht der Geburt Christi darzustellen. Das Tannengrün symbolisiert Beständigkeit, Hoffnung und die Verbindung zur Natur in einer Zeit, die von Dunkelheit und Kälte geprägt ist.
Die Kombination von Blumen und Tannengrün in der Advents- und Weihnachtsdekoration schafft eine harmonische Verbindung zwischen Natur, Schönheit und spiritueller Bedeutung. Sie bringt Farbe, Duft und festliche Atmosphäre in unsere Wohnräume und erinnert uns an den Zauber und die Freude dieser besonderen Jahreszeit. Die Geschichte dieser Dekorationen hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene regionale und kulturelle Variationen hervorgebracht, aber das gemeinsame Ziel blieb und bleibt immer dasselbe: eine festliche und einladende Umgebung zu schaffen, die den Geist von Weihnachten verkörpert.
Blumen wie Amaryllis, Christrose und Weihnachtsstern sowie Tannengrün und Tannenzweige haben in der Advents- und Weihnachtsdekoration eine lange Geschichte, die mit verschiedenen Einsatzzwecken und Bedeutungen verbunden ist.
Die Amaryllis ist eine majestätische Blume, die ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika stammt. Sie ist für ihre großen, prächtigen Blüten bekannt, die in verschiedenen Farben wie Rot, Weiß und Rosa erstrahlen. In der Advents- und Weihnachtszeit wird die Amaryllis gerne als Schnittblume verwendet und in Vasen oder Gestecken arrangiert. Ihre markante Schönheit verleiht der Dekoration einen Hauch von Eleganz und Extravaganz.
Die Christrose, auch bekannt als Schneerose, ist eine winterblühende Pflanze, die in Europa heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre zarten, weißen Blüten aus, die in der kalten Jahreszeit erblühen. Aufgrund ihrer Symbolik als Zeichen der Hoffnung und des Neubeginns wird die Christrose oft in Weihnachtssträußen und Weihnachtskränzen verwendet. Sie vermittelt eine besinnliche Atmosphäre und erinnert uns daran, dass trotz der Dunkelheit des Winters das Licht und die Hoffnung immer präsent sind.
Der Weihnachtsstern, auch bekannt als Poinsettia, ist wohl eine der ikonischsten Blumen der Weihnachtszeit. Ursprünglich aus Mexiko stammend, wird der Weihnachtsstern wegen seiner leuchtend roten oder auch weißen Hochblätter geschätzt. Die Pflanze wird oft als Topfpflanze oder Schnittblume verwendet und ist ein beliebter Bestandteil von Advents- und Weihnachtsdekorationen. Der Weihnachtsstern symbolisiert Freude, Wärme und Liebe und verleiht der Dekoration eine festliche Ausstrahlung.
Tannengrün und Tannenzweige spielen eine wichtige Rolle in der traditionellen Weihnachtsdekoration. Sie werden oft als Grundlage für Adventskränze, Tür- und Tischdekorationen sowie Weihnachtsbäume verwendet. Das immergrüne Tannengrün symbolisiert Beständigkeit, Hoffnung und das Leben. Es verleiht der Dekoration einen frischen und natürlichen Touch und erinnert uns an die Schönheit der Natur, auch in der kalten Jahreszeit.
Entdecken Sie die Vorteile von künstlichen Weihnachtssternen, künstlichen Amaryllis, künstlichen Christrosen sowie künstlichem Tannengrün und künstlichen Tannenzweigen als Advents- und Weihnachtsdekoration. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Langlebigkeit dieser Produkte begeistern. Bei NaDeco finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen künstlichen Blumen und Tannen, mit denen Sie eine festliche und ansprechende Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen können. Erfahren Sie mehr über die Vorzüge dieser künstlichen Alternativen, die nicht nur praktisch und pflegeleicht sind, sondern auch jedes Jahr wiederverwendet werden können. Tauchen Sie ein in die Welt der künstlichen Weihnachtsdekoration und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um ein einzigartiges und beeindruckendes Ambiente zu gestalten.
Künstliche Blumen, künstliches Tannengrün und künstliche Tannenzweige bieten verschiedene Vorteile als Advents- und Weihnachtsdekoration:
Im Gegensatz zu echten Blumen, die verwelken und ihre Schönheit verlieren können, behalten künstliche Blumen ihre lebendige Farbe und Form über einen längeren Zeitraum bei. Dadurch können sie Jahr für Jahr wiederverwendet werden, was zu einer kostengünstigen Option führt.
Künstliche Blumen benötigen keine Bewässerung, Sonnenlicht oder spezielle Pflege. Sie behalten ihre frische Erscheinung ohne Aufwand, was besonders praktisch ist, wenn man wenig Zeit hat oder keine grünen Daumen besitzt.
Für Menschen mit Allergien gegen Blütenpollen oder bestimmte Pflanzen ist die Verwendung von künstlichen Blumen eine gute Alternative. Sie verursachen keine allergischen Reaktionen und ermöglichen es, das Fest ohne Beschwerden zu genießen.
Künstliche Blumen sind in einer Vielzahl von Farben, Formen und Größen erhältlich. Dadurch können sie perfekt auf die individuellen Vorlieben und das Dekorationskonzept abgestimmt werden. Darüber hinaus können sie in verschiedenen Arrangements und Kombinationen verwendet werden, um einen einzigartigen Look zu kreieren.
Im Gegensatz zu echtem Tannengrün und Tannenzweigen fallen künstliche Varianten nicht aus und hinterlassen keine Nadeln oder Harzrückstände. Dadurch bleibt die Umgebung sauber und es entfällt das Aufräumen nach der Weihnachtszeit.
Kunstblumen, künstliches Tannengrün und künstliche Tannenzweige können jedes Jahr wiederverwendet werden, ohne ihre Farbe oder Form zu verlieren. Dies macht sie zu einer nachhaltigen Option, da kein neues Material jedes Jahr gekauft werden muss.
Künstliche Blumen, Tannengrün und Tannenzweige können in verschiedenen Bereichen des Hauses verwendet werden, sei es als Tischdekoration, Türschmuck, an der Wand oder im Weihnachtsbaum. Sie sind leicht formbar und können an verschiedene Oberflächen angepasst werden.
Die Verwendung von künstlichen Blumen, künstlichem Tannengrün und künstlichen Tannenzweigen als Advents- und Weihnachtsdekoration bietet praktische und ästhetische Vorteile. Sie ermöglichen es, die Schönheit der Natur nachzuahmen und eine festliche Atmosphäre zu schaffen, ohne die Herausforderungen der Pflege oder den Bedenken bezüglich Allergien und Verschmutzung.
Die Reinigung und Pflege sind wichtige Aspekte, um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer künstlichen Blumen und Tannenzweige zu erhalten. Neben der regelmäßigen Staubentfernung gibt es auch die Möglichkeit, sie mit Wasser und mildem Reinigungsmittel gründlich zu reinigen. Im Folgenden geben wir Ihnen nützliche Informationen, hilfreiche Tipps und verraten Ihnen praktische Tricks, wie Sie Ihre künstlichen Blumen und Tannenzweige optimal pflegen und reinigen.
Um Ihre künstlichen Blumen und Tannenzweige gründlich zu reinigen, können Sie auch Wasser und ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Dies ist besonders hilfreich, wenn sie stark verschmutzt oder verfärbt sind. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen:
Schritt 1: Vorbereitung
Füllen Sie eine Schüssel oder ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser und geben Sie eine kleine Menge mildes Reinigungsmittel hinzu. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel für die Materialien Ihrer künstlichen Blumen und Tannenzweige geeignet ist.
Schritt 2: Eintauchen
Tauchen Sie die künstlichen Blumen oder Tannenzweige vorsichtig in das Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch ein. Achten Sie darauf, dass sie komplett bedeckt sind, aber vermeiden Sie ein zu langes Eintauchen, um Schäden zu vermeiden.
Schritt 3: Sanfte Reinigung
Verwenden Sie Ihre Hände oder einen weichen Schwamm, um sanft über die Oberflächen der Blumen und Zweige zu streichen. Achten Sie darauf, keine zu grobe oder aggressive Bewegungen auszuführen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Schritt 4: Gründliches Spülen
Spülen Sie die künstlichen Blumen und Tannenzweige gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände des Reinigungsmittels zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass keine Seifenreste zurückbleiben, da diese die Materialien beeinträchtigen könnten.
Schritt 5: Trocknen
Legen Sie die gereinigten Blumen und Zweige auf ein Handtuch oder ein Abtropfgitter, um überschüssiges Wasser abtropfen zu lassen. Lassen Sie sie an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder an ihren Platz bringen.
Befolgen Sie diese Tipps und Tricks können Sie Ihre künstlichen Blumen und Tannenzweige bedenkenlos reinigen und pflegen, damit sie stets frisch und ansprechend aussehen.
Die Verwendung von künstlichen Blumen, künstlichem Tannengrün und künstlichen Tannenzweigen bietet eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Zuhause in der Weihnachtszeit zu schmücken. Diese vielseitigen Dekoelemente lassen sich auf verschiedene Weise kombinieren und ergänzen andere weihnachtliche Naturdekoelemente perfekt. Hier sind einige inspirierende Ideen, wie Sie mit künstlichen Blumen und Tannengrün eine festliche und ansprechende Weihnachtsdekoration gestalten können.
Gestalten Sie beeindruckende Türkränze und Girlanden, indem Sie künstliches Tannengrün und Tannenzweige verwenden. Kombinieren Sie sie mit echten Zapfen, roten Beeren oder Schleifen, um einen rustikalen und festlichen Look zu erzielen.
Verleihen Sie Ihrem Esstisch eine festliche Note, indem Sie künstliche Blumen mit Tannengrün und Tannenzweigen kombinieren. Fügen Sie Kerzen, Weihnachtskugeln oder glitzernde Ornamente hinzu, um eine elegante Tischdekoration zu schaffen.
Verschönern Sie Ihre Fenster mit künstlichen Blumen, Tannengrün und Tannenzweigen. Ergänzen Sie sie mit Lichterketten, Schneeflocken oder transparenten Weihnachtskugeln, um einen zauberhaften Effekt zu erzielen.
Füllen Sie Wandleuchter oder Vasen mit einer Kombination aus künstlichen Blumen, Tannengrün und Tannenzweigen. Fügen Sie getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen oder glitzernde Sterne hinzu, um einen Duft- und Blickfang zu schaffen.
Schmücken Sie Ihr Treppengeländer mit einer Mischung aus künstlichem Tannengrün und Tannenzweigen. Binden Sie Schleifen, kleine Weihnachtskugeln oder Miniaturgeschenke daran, um eine festliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.
Verzieren Sie Ihre Tür mit einem kunstvoll gestalteten Türkranz aus künstlichen Blumen und Tannengrün. Ergänzen Sie ihn mit einer großen Schleife, einem dekorativen Willkommensschild oder einem Glöckchen, um die Vorfreude auf die Festtage zu steigern.
Ein selbstgemachtes Adventsgesteck verleiht Ihrem Zuhause eine persönliche und festliche Note während der Adventszeit. Mit künstlichen Blumen, künstlichen Tannenzweigen und verschiedenen dekorativen Elementen können Sie ein tolles Adventsgesteck selbst gestalten. In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Ihnen das gelingt.
Schritt 1: Materialien vorbereiten
Beschaffen Sie alle benötigten Materialien, darunter Kunstblumen, künstliche Tannenzweige, Adventskranzstecker, Kerzen in Tannenbaumform, getrocknete Früchte, Fruchtscheiben, Gewürze und Tannenzapfen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Unterlage für das Adventsgesteck beispielsweise einen dekorativen Teller oder ein Tablett haben, auf dem Sie Ihr Gesteck in Szene setzen können.
Schritt 2: Gestaltung des Grundgerüsts
Platzieren Sie die künstlichen Tannenzweige auf der Unterlage, um das Grundgerüst des Adventsgestecks zu formen. Achten Sie darauf, eine symmetrische und ausgewogene Form zu erreichen.
Schritt 3: Arrangieren der Kunstblumen
Nehmen Sie Ihre Kunstblumen und platzieren Sie sie zwischen den Tannenzweigen. Verteilen Sie die Blumen gleichmäßig, um eine harmonische Optik zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Größen, um interessante Kontraste zu schaffen.
Schritt 4: Hinzufügen weiterer dekorativen Elemente
Stecken Sie die Adventskranzstecker in das Gesteck und platzieren Sie die Kerzen in Tannenbaumform darauf. Fügen Sie getrocknete Früchte, Fruchtscheiben, Gewürze und Tannenzapfen entlang des Gestecks hinzu. Spielen Sie mit den verschiedenen Elementen, um eine ansprechende und festliche Kombination zu schaffen.
Schritt 5: Final-Touch
Überprüfen Sie Ihre Arbeit und stellen Sie sicher, dass alle Elemente perfekt platziert sind. Passen Sie gegebenenfalls die Anordnung an, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen. Entfernen Sie überschüssige Blätter oder Zweige, die die Sicht auf die Kerzen blockieren könnten.
Sie sehen, mit ein wenig Geschick gelingt es kinderleicht, ein Adventsgesteck mit Kunstblumen, künstlichen Tannenzweigen, Adventskranzsteckern, Kerzen in Tannenbaumform, getrockneten Früchten, Fruchtscheiben, Gewürzen und Tannenzapfen selbst zu basteln. Platzieren Sie Ihr selbst kreiertes Adventsgesteck an einem zentralen Ort in Ihrem Zuhause und genießen Sie die festliche Atmosphäre, die es während der Adventszeit schafft. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine frohe Adventszeit!
Einleitung: Das Dekorieren mit künstlichen Blumen und künstlichen Tannenzweigen bietet eine praktische und langlebige Alternative zur Verwendung von frischen Pflanzen in der Weihnachtszeit. Damit Ihre Dekoration erfolgreich wird, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Von der Auswahl der Materialien bis hin zur Platzierung in Ihrer Inneneinrichtung, hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihr Zuhause festlich und ansprechend zu gestalten.
Um eine realistische Optik zu erzielen, ist es wichtig, hochwertige künstliche Blumen und Tannenzweige auszuwählen. Achten Sie auf eine natürliche Textur und Farbgebung, um eine authentische Wirkung zu erzielen.
Kombination von Farben und Größen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Größen, um interessante Kombinationen zu schaffen. Spielen Sie mit Kontrasten und harmonischen Farbschemata, um Ihre Dekoration zum Blickfang zu machen.
Überlegen Sie, wo und wie Sie Ihre künstlichen Blumen und Tannenzweige platzieren möchten. Betrachten Sie verschiedene Räume und Oberflächen wie Tische, Kommoden oder Fensterbretter. Achten Sie darauf, sie in verschiedenen Höhen und Winkeln anzuordnen, um Tiefe und Dynamik zu erzeugen.
Kombination mit natürlichen Elementen: Um einen natürlichen Look zu erzielen, können Sie Ihre künstlichen Blumen und Tannenzweige mit echten Zweigen, Zapfen oder Beeren kombinieren. Diese Mischung aus künstlichen und natürlichen Elementen verleiht Ihrer Dekoration eine authentische Note.
Pflege und Aufbewahrung: Entfernen Sie regelmäßig Staub von Ihren künstlichen Blumen und Tannenzweigen, um ihr Aussehen frisch zu halten. Nach der Weihnachtszeit können Sie sie vorsichtig – wie weiter oben beschrieben – reinigen und ordnungsgemäß lagern, damit sie in den kommenden Jahren wiederverwendet werden können.
Das Dekorieren mit künstlichen Blumen und Tannenzweigen ermöglicht es Ihnen, eine wunderschöne und langlebige Weihnachtsdekoration zu schaffen. Indem Sie hochwertige Materialien auswählen, Farben und Größen kombinieren und sorgfältig platzieren, können Sie ein ansprechendes und festliches Ambiente in Ihrem Zuhause schaffen. Denken Sie auch daran, künstliche Elemente mit natürlichen Akzenten zu kombinieren und Ihre Dekoration regelmäßig zu pflegen und zu lagern. Mit diesen Tipps werden Sie in der Lage sein, eine beeindruckende und langlebige Weihnachtsdekoration zu gestalten, die jedes Jahr aufs Neue Freude bereitet.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit von künstlichen Blumen, Tannenzweigen und künstlicher Tannenstreu als Dekorationselemente für die Advents- und Weihnachtszeit inspirieren. Mit den hochwertigen Produkten aus dem Sortiment unseres NaDeco-Online-Shops können Sie eine festliche und ansprechende Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen. Ob als Ergänzung zu natürlichen Dekoelementen oder als eigenständige Dekoration, künstliche Blumen, Tannenzweige und Tannenstreu stellen eine praktische, langlebige und pflegeleichte Alternative dar. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie ein einzigartiges und beeindruckendes Ambiente, das Jahr für Jahr wiederverwendet werden kann. Entdecken Sie die Welt unserer hochwertigen Weihnachtsdekorationen und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Schönheit unserer Produkte begeistern.
Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Seite und bietet Ihnen umfassende Informationen zu unseren hochwertigen künstlichen Blumen und Tannenzweigen sowie allen anderen Produkten aus unserem Sortiment. Sie können uns während unserer Geschäftszeiten telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp erreichen.
Zahlung und Versandkosten
Wir versenden pauschal innerhalb Deutschlands für 5,50€ und gleich am nächsten Werktag (Ausnahmen: Ist der bestellte Artikel im Shop als nicht lagernd angezeigt oder wird per Vorkasse bestellt, verzögert sich die Lieferung entsprechend).
Unsere Versandkosten im Überblick
Versandkosten Deutschland
Pauschal 5,50€
Nachnahme:
Bei Bestellung per Nachnahme berechnen wir, unabhängig von den Versandkosten, eine zusätzliche Gebühr von 3,- €. Hinzu kommt eine Zustellgebühr von 2,- €, die bei der Zustellung direkt an unseren Versandpartner DHL zu entrichten sind. Insgesamt belaufen sich die Nachnahmekosten also auf 7,- €.
Eventuelle Sperrgutzuschläge fallen weiterhin an.
Versandkosten Ausland 1 (+9,00€)
Versandkosten Ausland 2 (+17,00 €)
Sperrgutversand
Der Sperrgutzuschlag beim Versand von Artikeln mit Übergrößen beträgt innerhalb Deutschlands 15,- €, ins Ausland 20,- €. Dies ist bei den entsprechenden Artikeln in der Beschreibung vermerkt.
Lieferzeit?
Ist die Ware auf Lager, versenden wir innerhalb von 1-2 Werktagen (bei Zahlungsart Vorkasse: nach Geldeingang). Ist die Ware nicht auf Lager, verzögert sich die Auslieferung. Die Verfügbarkeit eines Artikels wird auf der Artikelseite angezeigt .
Wie wird versandt?
Wir versenden mit DHL. DHL liefert Montags bis Samstags aus. Ist der Empfänger nicht anzutreffen, wirft der Paketbote einen Zettel in den Briefkasten, mit dem man das Paket innerhalb von einer Woche an der Postfiliale abholen kann. Auch eine Zustellung an eine DHL-Packstation ist möglich.
Wer Ware bei uns abholen will, muss nicht online bestellen, sondern kommt einfach zu unseren Verkaufszeiten im Lagerverkauf vorbei. Verfügbarkeiten sehen Sie im Shop (grün = Artikel auf Lager) oder können Sie gerne telefonisch (+49 (0) 51 92 / 98 69 90) oder per E-Mail erfragen.
Versandkosten für registrierte Händler
Registrierte Händler erhalten bei Kauf eine vorläufige Auftragsbestätigung. Nach Kalkulation der Versandkosten teilen wir Ihnen zeitnah den Rechnungsbetrag mit
Transportschäden
Trotz aller Sorgfalt kann es bei der Liefung zu Transportschäden kommen. In diesem Fall erstatten wir Ihnen natürlich die beschädigten Artikel kostenlos. Dafür sollten Sie Folgendes beachten:
Von außen sichtbare Transportschäden reklamieren Sie bitte sofort bei Zugang der Ware beim Lieferanten (z.B. DHL/Post). Sie können die Annahme verweigern, oder nur unter Vorbehalt annehmen und dies auf dem Auslieferschein vermerken. Informieren Sie anschließend NaDeco über die festgestellten Transportschäden.
Verdeckte Transportschäden (also Schäden, die nicht von außen zu erkennen sind) müssen innerhalb von 7 Tagen schriftlich bei NaDeco gemeldet werden!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Zahlungsarten
NaDeco.de bietet Ihnen verschiedene Zahlungsarten an. Wählen sie die Zahlungsart, die Ihnen am meisten zusagt. Der gesamte Zahlungsvorgang ist verschlüsselt und sicher.
Unsere Zahlungsarten im Überblick:
PayPal
Wenn sie ein PayPal-Konto besitzen, können Sie gerne auch dieses zur Bezahlung nutzen.
PayPal ist ein sehr sicheres Zahlungsverfahren, bei dem PayPal als Treuhänder fungiert, der dem Kunden die Möglichkeit bietet, bei Unstimmigkeiten mit dem Händler das bereits bezahlte Geld zurückzufordern und für den Händler das Bonitätsrisiko minimiert.
Wenn Sie noch kein PayPal-Konto besitzen, können Sie sich unter www.paypal.com kostenfrei anmelden.
Vorkasse
Sie bezahlen den Kaufpreis für die bestellte Ware mit einer ganz normalen Überweisung:
Im Anschluss an Ihre Bestellung im Shop erhalten Sie ein E-Mail mit dem Rechnungsbetrag, unserer Kontoverbindung und der Bestellnummer (bitte als Verwendungszweck angeben). Sobald das Geld auf unserem Konto gutgeschrieben ist, wird die Bestellung freigegeben.
Vorteil: Sie müssen keine Konto- oder Bankdaten im Internet verwenden.
Nachteil: Die Lieferzeit erhöht sich um 1-3 Tage, da die Bestellung erst bei Zahlungseingang verschickt wird.
Unsere Bankverbindung lautet:
Inhaber | NaDeco-Nils Steinbuß |
Institut | Kreissparkasse Soltau |
BIC/SWIFT | NOLADE21SOL |
IBAN | DE60258516600000369140 |
Als Verwendungszweck geben Sie bitte immer die Bestellnummer an - Sie finden sie in der Bestellbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten. |
Sofortüberweisung
Sofortüberweisung ist der kostenlose, TÜV-zertifizierte Zahlungsdienst der Payment Network AG.
Ihre Vorteile: keine zusätzliche Registrierung, automatische Abbuchung von Ihrem Online-Bankkonto, höchste Sicherheitsstandards und sofortiger Versand von Lagerware.
Für die Bezahlung mit Sofortüberweisung benötigen Sie Ihre eBanking Zugangsdaten, d.h. Bankverbindung, Kontonummer, PIN und TAN.
Diese Zahlungsvariante steht nur unseren deutschen Kunden zur Verfügung.