NaDeco
Cymatium lotorium, Größe ca. 10-12cm | Tritonschnecke
Bei dieser einzigartigen Deko-Schnecke handelt es sich um ein großes Schneckenhaus der NaDeco Cymatium lotorium, die Schnecke wird in der Wissenschaft auch als Lotorium lotorium bezeichnet. Das Triton-Schneckenhaus besitzt eine Größe zwischen 10 und 12 Zentimetern, der Lieferumfang umfasst ein großes Deko-Schneckenhaus. Die Deko-Schnecke ist ein beliebtes Sammlerobjekt. Die NaDeco Cymatium lotorium ist naturbelassen, wurde weder geschliffen noch poliert. Das Schneckenhaus wurde gereinigt, ist relativ schwer, sehr stabil und kommt mit einer leicht rauen Oberfläche und in wundervollen Brauntönen daher. Im Inneren weist das Schneckenhaus eine weiße Färbung auf und ist glatt. Importiert wird das Schneckenhaus der Tritonschnecke von den Philippinen. Die Meeresschnecke unterliegt weder Artenschutzbestimmungen noch Handelsbeschränkungen. Die NaDeco Cymatium lotorium kann zum Basteln, Dekorieren und zur sonstigen Weiterverarbeitung genutzt werden. Das Gehäuse der Triton-Meeresschnecke lässt sich in Aquarien, Aquaterrarien und Terrarien als Dekoelement sowie als Versteck-, Unterschlupf- und Schlafmöglichkeit für kleine Tiere integrieren. Die Deko-Schnecke kann zudem in thematische und saisonale Dekorationen eingebunden werden und zum Beispiel als Eyecatcher in Dekorationen im Boho-Style oder in maritimen Dekokreationen fungieren. So kann das Deko-Schneckenhaus in Muschelgirlanden, Muschelbälle und maritime Mobiles ebenso eingebaut werden wie in Flower-Hoops und Blumenkränze, Blumensträuße und Blumengestecke im Boho-Chic. Das Gehäuse der Meeresschnecke lässt sich auch als Streudeko oder Füllmaterial nutzen und kann Kerzenteller, Dekotabletts sowie Glasschalen und Glasvasen verzieren. Die Deko-Schnecke kann mit vielen weiteren natürlichen Dekoartikeln aus dem Online-Shop von NaDeco kombiniert werden. Da es sich bei dieser NaDeco Cymatium lotorium um ein reines Naturprodukt handelt, ist es möglich, dass das Schneckenhaus der Triton-Schnecke in Natur hinsichtlich seiner Form, Farbe und Größe von der Artikelbeschreibung und der Artikelabbildung abweicht.
Preis pro Stück
${ price } €
Verpackungseinheit
${ stepSize } Stück pro Einheit
Verpackungseinheiten
${ stepSize } Stück pro Einheit
Der aktuelle Bestand reicht nicht für ${setQuantity} volle Verpackungseinheiten aus.
Der verfügbare Restbestand ist ${quantity}.
VE-Preis:
exkl. ges. MwSt. 19% zzgl. Versand
(wird nach Kauf separat mitgeteilt)
${ totalPrice } €
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar.
Sie können hier Ihre E-Mail Adresse hinterlegen. Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Artikelnummer 2124
Sicher
einkaufen
Schneller
Versand
NaDeco Cymatium lotorium, Größe ca. 10-12cm | Tritonschnecke | Meeresschnecke | Deko-Schnecke | großes Schneckenhaus | Schneckenhaus | Deko-Schnecken | Muscheln und Schnecken
Bei diesem wunderschönen Deko-Schneckenhaus handelt es sich um das Gehäuse einer Tritonschnecke, genauer der Cymatium lotorium. Die Meeresschneckenart gehört der Familie der Ranellidae an, die auf Deutsch als Tritonshörner bezeichnet werden. Die karnivoren Schnecken weisen ein räuberisches Verhalten auf und ernähren sich von Seeigeln und anderen Mollusken. Um ihre Beutetiere zu lähmen, betäubt die Cymatium lotorium sie mit einem Gift.
Das Gehäuse der Meeresschnecke besitzt in der Regel Strukturen wie Falten und Zähne an der Außenfläche. Die Tritonschnecke ist in tropischen Meeresregionen beheimatet wie beispielsweise in Australien, Polynesien oder Ostafrika. Erstmals beschrieben wurde die Schneckenart im Jahr 1758 von Carl von Linné. Dort leben die Tritonschnecken, die eine Maximalgröße von 17 Zentimetern erreichen können, meist im Flachwasser und in Korallenriffen bis zu einer Maximaltiefe von etwa 30 Metern.
Zum Kreieren von Boho-Dekorationen kann das Deko-Schneckengehäuse der Cymatium lotorium beispielsweise mit Metallringen sowie getrockneten Blumen, Blättern, Getreiden und Gräsern, Naturfedern, Deko-Moos und Bändern aus Naturfasern kombiniert werden.
Frage stellen
Ähnliche Artikel