NaDeco
Glasvase Erlenmeyerkolben h. 11cm Ø 8cm
Bei diese Erlenmeyerkolben Glasvase handelt es sich um ein Dekorationselement, das sowohl zum Industrial Style als auch zum Skandinavischen Design perfekt kombiniert werden kann. Die Glasvase Erlenmeyerkolben erinnert an ein Laborglas, sie kann insgesamt als ausdrucksstarkes Dekoelement beschrieben werden. Das Zylinder Glas weist eine Höhe von 11 Zentimetern und einen Durchmesser von acht Zentimetern auf. Der Laborglas Zylinder sollte ausschließlich zum Dekorieren genutzt werden. Bei der Erlenmeyerkolben Glasvase handelt es sich nicht um zugelassenes Labormaterial. Der Glasbecher ist stattdessen dem Dekorations- und Floristenbedarf zuzurechnen, wobei er nicht nur als Vase aus Glas, sondern auch als Pflanzengefäß und als Glasbehälter für differente Streu- und Fülldekorationsmaterialen gebraucht werden kann. Da der Laborglas Zylinder mit einem Bördelrand versehen ist, weist die Erlenmeyerkolben Glasvase eine hohe Formstabilität auf.
Artikelnummer 3708
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar.
Sie können hier Ihre E-Mail Adresse hinterlegen. Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Preis pro Stück
${ price } €
Verpackungseinheit
${ stepSize } Stück pro Einheit
Verpackungseinheiten
${ stepSize } Stück pro Einheit
Der aktuelle Bestand reicht nicht für ${setQuantity} volle Verpackungseinheiten aus.
Der verfügbare Restbestand ist ${quantity}.
VE-Preis:
exkl. ges. MwSt. 19% zzgl. Versand
(wird nach Kauf separat mitgeteilt)
${ totalPrice } €
Glasvase Erlenmeyerkolben mit Bördelrand, Höhe 11cm, Durchmesser 8cm | Glas Deko
Erlenmeyerkolben werden ganz traditionell in der Labortechnik eingesetzt. Ebenso wie Messzylinder werden auch Erlenmeyerkolben im Labor recht universell verwendet. Aufgrund der spezifischen Form des Erlenmeyerkolbens, die in einem nach oben enger werdenden Hals besteht, wird der Laborglas Zylinder jedoch vorrangig verwendet, um Stoffe zu vermischen, denn die Spritzgefahr wird hierdurch minimiert. Ein weiterer Vorteil von Erlenmeyerkolben ist, dass er sich – im Vergleich zu anderen Laborgläsern – sehr gut schwenken lässt.
Neben dieser klassischen Verwendung von Erlenmeyerkolben im chemischen Bereich hat sich in den letzten Jahren auch die Verwendung von Erlenmeyerkolben als Glasvasen durchgesetzt. So werden speziell für den Floristik- und Dekorationsbereich Erlenmeyerkolben Vasen aus Glas produziert. Die im Online Shop von NaDeco angebotenen Laborglas Glasvasen weisen alle eine Mensur, also eine Skala sowie einen Bördelrand, der für eine adäquate Formstabilität sorgt, auf. Trotz dieser Eigenschaften handelt es sich bei dieser Erlenmeyerkolben Glasvase ebenso wie bei der Messzylinder Glasvase und der Laborglas Glasvase nicht um Produkte, die für den Laborgebrauch zugelassen sind.
Vice versa eignen sich die drei genannten Laborglaszylinder hervorragend, um Wohn- und Geschäftsräume zu verzieren, die entweder im Industrial Style oder aber im Skandinavischen Design eingerichtet sind. Das in den 1950er Jahren in Dänemark, Norwegen und Schweden entstandene Scandinavian Design wird durch Funktionalität, Minimalismus und Formalität geprägt und geht auf die in den 1930er Jahren agierenden Industriedesigner und Architekten Arne Jacobsen und Alvar Aalto zurück.
Beim Industrial Style handelt es sich dagegen um einen neueren Trend, der erst in den späten 2000er bzw. den 2010er Jahren populär wurde. Der Einrichtungsstil punktet mit Unfertigkeit und Rauheit, wirkt aber dennoch ausgesprochen cool: Neben unverputzten Wänden und modernen Stahlkomponenten sind auch unbehandelte Holzelemente und weite, offene Räumlichkeiten typische Merkmale. Damit ein angesagtes Fabrikambiente aufkommt, sind charakteristische Dekorationsaccessoires natürlich unerlässlich. Diese Erlenmeyerkolben Glasvase sollte deshalb keinesfalls fehlen. Eine tolle Idee ist es, mithilfe mehrerer der Glasvasen einen Mini-Kräutergarten auf Ihrer Küchenfensterbank zu kreieren. Nutzen Sie die Glasvase einfach als Pflanzengefäß und bestücken Sie sie mit Basilikum, Rosmarin, Oregano & Co. Auch zur Tischdekoration sind die Erlenmeyerkolben Glasvasen prädestiniert: Neben frischen Schnittblumen können Sie auch tolle Trockenblumenarrangements mithilfe der Bechergläser kreieren. In der Advents- und Weihnachtszeit lassen sich die Erlenmeyerkolben Glasvasen zudem mit Zapfen sowie getrockneten Fruchtscheiben versehen und avancieren so zu einer festlichen Tischdekoration.
Ähnliche Artikel